+49 4105 149 8093

Psychotherapie

in Seevetal (Landkreis Harburg)

Unterstützung auf Ihrem Weg zu mehr innerer Stärke

In schwierigen Zeiten Orientierung finden.

Stress, Erschöpfung, körperliche Beschwerden, Trennungen, Trauer oder der Verlust von Lebensfreude – es gibt viele Gründe, warum Menschen den Wunsch nach Unterstützung verspüren.

Vielleicht fühlen Sie sich innerlich leer, überfordert oder von Sorgen getrieben. Vielleicht zweifeln Sie an sich selbst oder haben das Gefühl, den Anschluss verloren zu haben. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, mit einer außenstehenden, wohlwollenden Person zu sprechen.

In meiner Praxis in Seevetal-Hittfeld biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um innezuhalten.

Wir schauen gemeinsam, was Sie belastet, was Sie brauchen – und wie Sie wieder Kraft und Klarheit gewinnen können.

Ob für einige Sitzungen oder als begleitender Weg über eine längere Zeit: Ich bin für Sie da – mit Respekt, Offenheit und einem klaren Blick für das, was Sie stärkt.

Wann ist eine Psychotherapie sinnvoll?

Wenn Sie merken, dass Sie sich dauerhaft belastet, überfordert, traurig, ängstlich oder innerlich leer fühlen – oder einfach nicht mehr weiterwissen. Auch wenn es schwerfällt, das Problem genau zu benennen, kann Psychotherapie hilfreich sein.

Wie lange dauert eine Therapie?

Das ist ganz unterschiedlich. Manche Menschen kommen nur für einige Sitzungen zur Klärung einer aktuellen Situation, andere für eine längerfristige Begleitung. Wir besprechen gemeinsam, was für Sie sinnvoll ist.

Übernehmen die Krankenkassen die Kosten?

In meiner Praxis handelt es sich um eine Privatleistung. Manche Zusatzversicherungen erstatten einen Teil der Kosten – gerne unterstütze ich Sie bei der Klärung.

Was passiert in einer psychotherapeutischen Sitzung?

In der Therapie sprechen wir in einem geschützten Rahmen über das, was Sie beschäftigt. Es geht darum, Zusammenhänge zu erkennen, neue Perspektiven zu finden und konkrete Schritte für Veränderung zu entwickeln.

Wie oft finden Sitzungen statt?

Das besprechen wir individuell. In der Regel findet eine Sitzung einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen statt – je nach Anliegen, Bedarf und Möglichkeiten.

Wie finde ich heraus, ob es zwischen uns passt?

Der persönliche Kontakt ist entscheidend. Im Erstgespräch können Sie sich einen Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise verschaffen – ganz in Ruhe. Wichtig ist, dass Sie sich verstanden und wohl fühlen.

Was ist, wenn ich nicht genau sagen kann, was mit mir los ist?

Das ist völlig in Ordnung. Viele Menschen kommen mit einem allgemeinen Gefühl von Belastung, Überforderung oder innerer Unruhe. Die Therapie hilft, dem Schritt für Schritt auf den Grund zu gehen.

Ist Psychotherapie nur bei psychischen Erkrankungen sinnvoll?

Nein. Auch bei Lebenskrisen, Beziehungskonflikten, schwierigen Entscheidungen oder dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung kann eine psychotherapeutische Begleitung wertvoll sein.